Gemeinsam gegen chronische Zahnschmerzen
Schluss mit Zahnschmerzen.
Wir helfen dir.
Gemeinsam gegen chronische Zahnschmerzen

Unser Versprechen
Erfahrung mit chronischen Zahnschmerzen
Mit unserer jahrelangen Erfahrung bieten wir eine zuverlässige Anlaufstelle für alle, die unter anhaltenden Zahnschmerzen leiden. Unser speziell geschultes Team versteht deine Beschwerden und nimmt sich Zeit, um auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Gemeinsam entwickeln wir eine umfassende Behandlung und finden eine Lösung für dein Anliegen.

Gründliche Diagnostik
Wir setzen moderne Technologien ein, um die Ursache deiner chronischen Schmerzen präzise zu bestimmen.
Innovative Behandlungsformen
Von Lichttherapie bis zu schmerzarmen Anästhesieverfahren – wir nutzen fortschrittliche Techniken für deine Behandlung.
Transparente Kommunikation
Wir erklären dir jeden Behandlungsschritt ausführlich und beantworten all deine Fragen.
Unser Ansatz
Wir haben deine Zähne klar im Blick
Moderne Technologie ermöglicht uns einen tiefen Einblick in deine Zahngesundheit. Mit präzisen 3D-Scans erstellen wir einen detaillierten „Digital Twin“ von deinem Gebiss.
Mithilfe dieser virtuellen Kopie können wir eine genaue Analyse durchführen, deine Behandlung planen und mögliche Eingriffe realistisch simulieren.


In Rekordzeit zu einem gesunden Lächeln
Wir setzen auf minimalinvasive Verfahren und führen Operationen nur dann durch, wenn sie unbedingt notwendig sind. Zur Unterstützung deiner Behandlung bieten wir auf Wunsch Mikronährstoffe eines renommierten österreichischen Unternehmens an.
Fortschrittliche Lichttherapie fördert die Wundheilung, während die Ozonbehandlung eine schnelle und schmerzarme Heilung ermöglicht.
Moderne Technologie
und minimalinvasive Methoden

Komfortable Implantate
Aufgrund der Spezialisierung in der Implantologie setzen wir auf Präzision und Komfort. Dafür verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien wie Titan und Keramik für beste Verträglichkeit. Falls ein Knochenaufbau nötig ist, wird dieser digital geplant. Und keine Sorge: Dank verschiedener Narkosemöglichkeiten erlebst du eine schmerzarme, entspannte Behandlung.

Digitale Diagnostik
Dank digitalem Zahnabdruck können wir deine Zähne ganz ohne Abdruckmassen abbilden – das ist nur nicht bequem, sondern auch präzise. Mittels 3D-Technologie erstellen wir einen detaillierten „Digital Twin“ von deinem Gebiss, der eine exakte Planung und Simulation der Behandlung ermöglicht. So hast du eine klare Vorstellung deiner zukünftigen Zahngesundheit.

Platelet Rich Fibrin (PRF)
Bei der PRF-Behandlung geht es darum, deine Heilungskräfte mithilfe deines eigenen Bluts zu aktivieren. Um die Regeneration deines Gewebes zu fördern, nutzen wir deine Stammzellen und konzentrierte Wachstumsfaktoren. Diese Methode ist besonders gut verträglich und beschleunigt nicht nur die Wundheilung – sie reduziert auch Schmerzen und Schwellungen.

Qualitative Materialien
DDr. Manuel Reinisch setzt auf hohe Qualität: „Ich verwende nur Materialien, die ich mir auch selbst einbauen würde.“ Dein Zahnersatz wird in einem österreichischen Meisterlabor für Präzision und Langlebigkeit gefertigt. Wir empfehlen zudem chemiefreie und umweltfreundliche Pflegeprodukte für eine nachhaltige Zahngesundheit.

Entspannte Zahnmedizin
Bei uns erlebst du angenehme Zahnmedizin mit modernen Technologien und kurzen Wartezeiten. Auch nach dem Eingriff unterstützen wir dich und fördern deine Genesung mithilfe von innovativen Methoden wie PRF, Licht- oder Ozontherapie. So kannst du nicht nur entspannt zur Behandlung kommen, sondern auch mit ruhigem Gewissen wieder nach Hause gehen.

Im Vorgarten Wiens
In Oberwaltersdorf, im Vorgarten Wiens, findest du unsere moderne, barrierefreie Praxis mit eigenen Parkmöglichkeiten. Wir nehmen uns Zeit für dich und bieten dir Diskretion sowie exklusive Betreuung. In entspannter Atmosphäre verbinden wir Expertise mit Komfort, damit du dich sicher und verstanden fühlst. Unser Ziel ist dein strahlendes Lächeln.
Wir sind für dich da und unterstützen dich Schritt für Schritt

- Vertrauensvolle Beratung
- Gründliche Diagnostik mit moderner Technik
- Individuelle Behandlungsplanung
- Schmerzarme Behandlung mit innovativen Methoden
- Nachsorge und langfristige Begleitung
Erfahrungsberichte anderer Patient:innen
“Ich war von Anfang an begeistert von der Freundlichkeit und Professionalität des gesamten Teams. Der Zahnarzt nahm sich die Zeit, meine Fragen ausführlich zu beantworten und mir alle Behandlungsmöglichkeiten zu erklären. Die Praxis ist modern und sehr sauber. Ich fühle mich hier bestens aufgehoben.”
Sibille Meier
“Ich hatte immer etwas Angst vor dem Zahnarzt, aber diese Praxis hat meine Meinung geändert. Die entspannte Atmosphäre und das einfühlsame Personal haben mir geholfen, mich zu entspannen. Die Behandlung war absolut schmerzfrei und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Kann ich nur weiterempfehlen!”
Anna Müller
“Der Zahnarzt und sein Team sind äußerst kompetent und einfühlsam. Ich hatte eine komplizierte Zahnbehandlung, die durch die professionelle Herangehensweise des Zahnarztes problemlos verlief. Besonders schätze ich die verständliche Erklärung jedes Schrittes der Behandlung. Hier fühle ich mich gut betreut und in sicheren Händen.”
Markus Schneider
„Wir setzen alles daran, deinen Aufenthalt bei uns so angenehm zu gestalten, dass du gerne wiederkommst.“
DDr. Manuel Reinisch, M.A.

Mach den ersten Schritt – wir sind für dich da
Vereinbare dein unverbindliches Erstgespräch gleich online oder per Telefon – gerne auch komplett ohne Behandlung. So kannst du uns in Ruhe kennenlernen, Vertrauen aufbauen und ohne Druck den ersten Schritt machen.
Wir freuen uns, wenn du uns dein Vertrauen schenkst.

Gemeinsam gegen Zahnschmerzen
Zahnschmerzen können aus den verschiedensten Gründen auftreten – eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie sollten nicht unbehandelt bleiben.

Woher kommen Zahnschmerzen?
Chronische Zahnschmerzen können verschiedene Ursachen haben, etwa anhaltende Entzündungen, unbehandelte Parodontose, Bruxismus oder Fehlstellungen im Kiefer. Auch psychosomatische Faktoren wie Stress können eine Rolle spielen.
Die Symptome reichen von wiederkehrenden Schmerzen bis hin zu Überempfindlichkeit. Eine genaue zahnärztliche Diagnose ist wichtig, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung einzuleiten.
Du bist nicht allein
Etwa
Menschen in Österreich leiden unter chronischen Schmerzen.
Rund
der Österreicher:innen im mittleren Alter leiden an Parodontitis.
Was du tun kannst
Bei chronischen Zahnschmerzen ist aktives Handeln wichtig: Führe ein Schmerztagebuch, um Auslöser zu identifizieren. Achte auf eine gründliche Mundhygiene mit geeigneten Hilfsmitteln für empfindliche Zähne. Versuche schmerzauslösende Faktoren wie extreme Temperaturen zu vermeiden. Und bedenke: Auch Stress kann Schmerzen verstärken – Entspannungstechniken können daher hilfreich sein.
Zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Regelmäßige Kontrolltermine sind wichtig, um die Ursache deiner chronischen Schmerzen zu finden und zu behandeln.


Gemeinsam schaffen wir’s
Du musst deine chronischen Zahnschmerzen nicht alleine bewältigen – wir stehen dir zur Seite. Unser erfahrenes Team entwickelt für dich einen maßgeschneiderten Therapieplan und begleitet dich auch durch den Heilungsprozess.
Wir setzen auf innovative, schmerzarme Behandlungen, die wir dir gerne ausführlich erklären. Zusammen finden wir Lösungen, um deine Schmerzen zu lindern und deine Lebensqualität zu verbessern. Step by step begleiten wir dich auf deinem Weg zu einer besseren Zahngesundheit – gemeinsam schaffen wir das!
Häufig gestellte Fragen zum Thema „Schmerz“
Was sind die häufigsten Ursachen für chronische Zahnschmerzen?
Chronische Zahnschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Oft liegt es an tiefer Karies, die den Zahnnerv reizt oder entzündet. Ist der Zahnnerv chronisch entzündet, führt das zu dumpfen, anhaltenden Schmerzen, die schwer zu lokalisieren sind. Auch der Zahnhalteapparat kann sich entzünden (Paradontitis), was tiefe Zahnfleischtaschen, Druckschmerzen und Knochenschwund zur Folge haben kann. Nach unvollständigen Wurzelbehandlungen entstehen manchmal Entzündungen an der Wurzelspitze, die schleichend Schmerzen beim Beißen verursachen. Fehlkontakte beim Zusammenbeißen oder Zähneknirschen können zu Überempfindlichkeit oder Schmerzen führen, genauso wie feine Risse im Zahn. Auch Kiefergelenksprobleme können Zahnschmerzen verursachen, wobei der Ursprung hier im Gelenk zu finden ist. Wende dich gerne an uns, wenn du Schmerzen hast: Wir finden die Ursache und sorgen für eine schnelle Linderung.
Wie läuft die erste Untersuchung bei chronischen Zahnschmerzen ab?
Um sicherzugehen, dass wir die genaue Ursache deiner Schmerzen finden, gehen wir bei der ersten Untersuchung systematisch vor. Zuerst sprechen wir über deine Beschwerden und stellen dir Fragen darüber, wie lange die Schmerzen schon bestehen, wo genau sie auftreten und ob du bestimmte Auslöser erkennen kannst. Danach folgt die klinische Untersuchung. Wir prüfen deine Zähne auf sichtbare Schäden, testen die Empfindlichkeit gegenüber Kälte und Wärme und messen die Tiefe der Zahnfleischtaschen. Falls nötig, erstellen wir ein Röntgen-oder 3D-Bild, um feinste Strukturen wie Nervenverläufe oder versteckte Entzündungen sichtbar zu machen. Wenn wir einen Verdacht auf Kiefergelenksprobleme haben, führen wir zusätzlich einen Funktionstest durch.
Was ist die PRF-Behandlung und wie kann sie bei chronischen Zahnschmerzen helfen?
Die PRF-Behandlung (Platelet-Rich Fibrin) ist eine moderne, biologische Therapieform, die zur Förderung der natürlichen Heilung eingesetzt wird. Dabei wird dir eine kleine Menge Blut entnommen, die wir ohne Zusatzstoffe zentrifugieren. Das Ergebnis ist eine gelartige Schicht, die reich an Wachstumsfaktoren, heilungsfördernden Zellen und Fibrin ist. PRF wirkt wie ein biologisches Gerüst und kann direkt in Wunden oder entzündete Bereiche eingebracht oder mit Knochenersatzmaterial kombiniert werden. Besonders nach Operationen hilft PRF, Schmerzen und Schwellungen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Der Vorteil von PRF: Es stammt zu 100 % aus deinem Körper und ist damit besonders gut verträglich.
Wie lange dauert die Behandlung chronischer Zahnschmerzen normalerweise?
Wie lange die Behandlung dauert, hängt von der Ursache ab. Wenn wir den Auslöser schnell finden, sind die Schmerzen oft schon nach der ersten Behandlung verschwunden oder zumindest deutlich besser. Eine Wurzelbehandlung beispielsweise bringt meist sofortige Linderung, dauert aber je nach Fall ein bis drei Termine, um vollständig abgeschlossen zu werden. Uns ist wichtig, dass wir die Ursache nachhaltig beseitigen. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass du möglichst schmerzarm durch die Behandlung kommst.
Damit die Schmerzen nicht zurückkehren, ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend. Üblicherweise vereinbaren wir Kontrolltermine, bei denen wir den Heilungsverlauf überprüfen. Mit einem Röntgenbild nach drei bis sechs Monaten stellen wir sicher, dass alles in Ordnung ist. Regelmäßige Zahnreinigung und Mundhygiene können dabei helfen, neue Entzündungen zu vermeiden. Nach einer Wurzelbehandlung oder bei tiefer Karies kann eine Zahnkrone den Zahn langfristig schützen. Zudem erhältst du von uns nach chirurgischen Eingriffen ein Merkblatt mit genauen Anweisungen zur Pflege, z. B. zum Kühlen oder zur Ernährung. Wenn dennoch wieder Schmerzen auftreten, solltest du dich sofort bei uns melden. Frühzeitiges Handeln verhindert Rückfälle und erspart dir unnötige Beschwerden.